Evaluieren Sie verschiedene Anbieter für Identitätsprüfung und haben von Sumsub gehört? Das ist verständlich – das Unternehmen ist sehr renommiert, hat tausende Kunden weltweit und einen entsprechenden Ruf. Aber ist es die beste Option für Ihr Geschäft?
Der Markt bietet viele Möglichkeiten. Falls Sie eine Alternative zu Sumsub suchen, die schneller, transparenter und ohne unnötige Verpflichtungen ist, erklären wir Ihnen hier, warum Didit sich zum Unternehmen mit dem stärksten Wachstum der letzten Monate entwickelt hat und als bevorzugte Option in Europa und darüber hinaus an Boden gewinnt.
Hinweis: Die Informationen dieses Vergleichs (Didit vs Sumsub und die besten Alternativen in Betrugsprävention und KYC) stammen aus Online-Recherchen und verschiedenen Nutzerbewertungen auf unterschiedlichen Plattformen. Dieser Inhalt wurde im zweiten Quartal 2025 aktualisiert. Falls Sie einen Fehler entdecken oder eine spezielle Korrektur beantragen möchten, kontaktieren Sie uns.
Sumsub ist eine leistungsstarke Plattform, die von wichtigen Institutionen unterstützt wird und viele Jahre Erfahrung vorweisen kann. Zu den Funktionalitäten gehören Dokumentenverifizierung, Biometrie, Liveness-Prüfung, AML-Screening, kontinuierliche Überwachung..
Doch wie bei vielen Marktriesen ist ihre Alternative nicht die flexibelste:
Kurz gesagt: Sumsub ist eine solide Alternative im Markt der Identitätsprüfung, aber schwer skalierbar.
Didit ist die fortschrittlichste Identitätsprüfungsplattform am Markt, entwickelt für das KI-Zeitalter. Als Alternative zu Sumsub bieten wir eine einfache Lösung (die in Minuten implementiert werden kann); flexibel (um eigene Workflows zu erstellen); offen (vollständig full-service) und erschwinglich (mit bis zu 70% Ersparnis gegenüber anderen Marktlösungen).
Anders ausgedrückt, im Gegensatz zu Sumsub:
Auf diese Weise spielt es keine Rolle, ob Sie ein Fintech starten, eine Telco skalieren oder eine globale Plattform leiten: Mit Didit haben Sie die vollständige Kontrolle über die Verifizierung Ihrer Nutzer, mit globaler Abdeckung und regulatorischer Compliance.
Die Identitätsprüfung hat sich weiterentwickelt. Heute geht es nicht nur darum, Vorschriften zu erfüllen: Es geht darum, fließende, sichere und skalierbare Erfahrungen für Nutzer zu schaffen, die erwarten, alles in Sekunden zu erledigen, nicht in Minuten.
Während Sumsub einem traditionellen Modell folgt, mit geschlossenen Verträgen, undurchsichtigen Preisen und schwerfälligen Prozessen, hat Didit darauf gesetzt, KYC für die Post-Pandemie-, Post-Passwort- und Pro-Produkt-Ära neu zu erfinden.
Dies sind einige der Gründe, warum immer mehr Unternehmen von Sumsub zu Didit wechseln6:
Falls Sie eine Alternative zu Sumsub suchen, die es Ihnen ermöglicht, schneller voranzukommen, weniger auszugeben und die vollständige Kontrolle über Ihren Verifizierungs-Stack zu haben, sind Sie am richtigen Ort.
👉 Registrieren Sie sich kostenlos in der Business Console
👉 Konsultieren Sie unsere öffentlichen Preise
Bereit, das vererbte Verifizierungsmodell hinter sich zu lassen? Die Zukunft des KYC ist bereits hier. Und sie heißt Didit.
Haben Sie berechnet, wie stark die Prozesse von Sumsub Ihre Gewinnmarge tatsächlich beeinträchtigen? Unternehmen, die vom traditionellen Modell von Sumsub zu Didit wechseln, erzielen Einsparungen von bis zu 70 % pro Monat bei den KYC-Verifizierungskosten. Sie haben gesehen, wie unsere Technologie die Grenzen veralteter Plattformen überwindet – jetzt ist es an der Zeit, die tatsächlichen Kosten fehlender Flexibilität zu quantifizieren. Unser ROI-Rechner zeigt Ihnen in wenigen Sekunden, wie sehr geschlossene Verträge mit Sumsub Ihr Budget belasten und wie Didit diese langsamen Prozesse in agile Einsparungen verwandeln kann – Monat für Monat. Vergessen Sie komplexe Implementierungen und überraschende Preise: vollständige Transparenz, echte Geschwindigkeit, nachweisbarer ROI.
Geben Sie Ihre aktuellen Daten ein und erfahren Sie, wie viel Sie sparen könnten, wenn Sie sich vom veralteten Verifizierungsmodell befreien.