Loslegen
Identitätsverifizierung und Online-Validierung: Ein umfassender Leitfaden
Didit NachrichtenOctober 29, 2024

Identitätsverifizierung und Online-Validierung: Ein umfassender Leitfaden

#network
#Identity

Hauptpunkte

Identitätsverifizierung (KYC) ist entscheidend für die Sicherheit und regulatorische Compliance in verschiedenen Branchen.

Online-KYC-Prozesse umfassen Dokumentenverifizierung, Gesichtserkennung und AML-Screening.

Wiederverwendbare verifizierte Anmeldeinformationen verbessern die Benutzererfahrung und betriebliche Effizienz.

Kostenlose KYC-Lösungen wie Didit sind verfügbar und machen Compliance für Unternehmen jeder Größe zugänglich.

Die Identitätsvalidierung oder -verifizierung ist ein äußerst nützlicher Prozess für viele Unternehmen, der es ihnen ermöglicht, sicherzustellen, dass die Person, die sich zu identifizieren versucht, tatsächlich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein. Dieses Verfahren, auch bekannt als KYC-Prozess (Know Your Customer), ist für viele Unternehmen aufgrund von regulatorischen Anforderungen entscheidend.

Jahrelang war dieser Prozess fast ausschließlich mit dem Bankensektor verbunden. In dieser Zeit mussten Menschen Unternehmensfilialen besuchen und diesen Prozess persönlich durchlaufen, was die Identitätsverifizierung relativ einfach machte. Die digitale Transformation hat es jedoch fast obligatorisch gemacht, dass dieser Prozess aus der Ferne und online durchgeführt wird: Wie wird die Sicherheit gewährleistet, wenn der KYC-Prozess über das Internet durchgeführt wird?

In diesem Beitrag werden wir versuchen, diese und andere damit verbundene Fragen zu beantworten sowie die beste Methode zur Online-Verifizierung der Identität Ihrer Kunden zu erklären.

Schritte zur Identitätsverifizierung

Bevor wir beginnen, was meinen wir mit Identifikation? Sie kann definiert werden als alle Informationen, die Menschen bereitstellen, um diese Identitätsverifizierung oder den KYC-Prozess durchzuführen. Dieses Verfahren wird in der Regel von anderen Analysen und Überprüfungen begleitet, typischerweise verbunden mit AML-Überprüfungen (Anti-Geldwäsche), die darauf abzielen, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen.

Der erste Schritt ist die Dokumentenverifizierung. Während dieser Anfangsphase werden Informationen aus den Dokumenten (Personalausweise, Reisepässe, Führerscheine...) extrahiert, die von der an der Verifizierung interessierten Person bereitgestellt werden, zusätzlich zur Überprüfung der Echtheit des Dokuments unter Verwendung verschiedener Technologien.

Nachdem diese Informationen extrahiert wurden, ist es Zeit für die Gesichtserkennung. Diese Phase zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Person, die den Validierungsprozess initiiert hat, tatsächlich dieselbe Person ist. Dazu verlassen sich KYC-Lösungen auf Gesichtsbiometrie und Lebendigkeit-Tests, die es ermöglichen, die Identität auf der Dokumentation mit der Person auf der anderen Seite des Bildschirms zu vergleichen und Betrug wie Deepfakes zu verhindern.

Nach dem Durchlaufen des Identitätsverifizierungs- oder KYC-Prozesses müssen viele Unternehmen AML-Vorschriften einhalten. Daher werden Analysen in verschiedenen internationalen Datenbanken durchgeführt, die PEPs (politisch exponierte Personen) oder Sanktionen im Zusammenhang mit Geldwäsche erkennen.

Nachdem all dies abgeschlossen ist, ist es Zeit für die Authentifizierung, das heißt, es wird ermöglicht, dass die verifizierten Daten jedes Mal nützlich und gültig sind, wenn die Person beabsichtigt, den Dienst zu nutzen. Mit anderen Worten, die Ermöglichung wiederverwendbarer verifizierter Anmeldeinformationen, einer der revolutionärsten Vorschläge von Didit.

Ist es möglich, eine Identifikation für die Authentifizierung in verschiedenen Diensten wiederzuverwenden?

Ja, es ist möglich, verifizierte Anmeldeinformationen in verschiedenen Diensten wiederzuverwenden. Dank der digitalen Identitätsinfrastruktur von Didit können sich Menschen einmal mit der Didit App verifizieren und sich direkt auf ihrer bevorzugten Plattform authentifizieren.

Was wird damit erreicht? Die Bereitstellung einer brillanten Benutzererfahrung mit verifizierten Authentifizierungen in weniger als drei Sekunden, die Einhaltung aktueller KYC-Vorschriften mit maximaler Sicherheit und die Optimierung der Betriebskosten.

Warum ist Identitätsverifizierung (KYC) wichtig?

Identitätsverifizierung ist in einigen Sektoren grundlegend, hauptsächlich in denen, die mit Finanzen zu tun haben, um zu beweisen, dass Menschen wirklich diejenigen sind, die sie vorgeben zu sein. Aber es ist auch eine Frage der Sicherheit und regulatorischen Compliance in einzigartigen Branchen wie Kryptowährungen oder Glücksspiel, mit anspruchsvollen KYC- und AML-Vorschriften.

Aktuelle Nachrichten zeigen, dass Betrüger nie ruhen und jede Lücke nutzen, um schwache Identitätsverifizierungsprozesse mit falschen Identitäten oder gestohlenen Dokumenten zu überwinden. Das Aufkommen verschiedener Dienste im Dark Web, die Dokumentation unter Verwendung künstlicher Intelligenz erstellen, hat hervorgehoben, dass einige Identitätsverifizierungssysteme veraltet sind. Identitätsdiebstahl in Neobanken ist in letzter Zeit ebenfalls in die Höhe geschnellt.

Aus all den oben genannten Gründen und weiteren, die wir nicht erwähnt haben, sind Identitätsverifizierung und KYC in unserer Zeit grundlegend.

Wofür kann Online-Identitätsverifizierung verwendet werden? Die häufigsten Verwendungen von Online-KYC

Während es früher notwendig war, eine Unternehmensfiliale zu besuchen, um den Identitätsverifizierungsprozess abzuschließen, hat die Technologie Remote-KYC zur Realität gemacht. Eine optimierte, automatisierte Lösung, die die Sicherheit verbessert.

Was sind die häufigsten Verwendungen von Online-KYC? Von der Eröffnung von Bankkonten in Neobanken oder anderen Finanzplattformen bis hin zur Anmeldung auf zentralisierten Kryptowährungsplattformen oder der Verhinderung von Betrug im Telekommunikationssektor, wie unsere Zusammenarbeit mit Orange zeigt.

Wie kann ich eine Identitätsverifizierungs- oder KYC-Lösung in meinem Unternehmen haben?

Immer mehr Unternehmen verstehen die Bedeutung einer robusten Identitätsverifizierungs- oder KYC-Lösung. Die meisten von ihnen bevorzugen es, diesen Service auszulagern, da es in der Regel viel erschwinglicher ist als ein internes Team zu haben, das sich ausschließlich der Kontrolle dieses gesamten Prozesses widmet. Tatsächlich arbeiten diese Abteilungen in vielen Fällen mit manuellen, veralteten Prozessen, die anfällig für menschliche Fehler sind.

Wenn Ihr Unternehmen die Identität Ihrer Benutzer verifizieren und anspruchsvolle KYC- und AML-Vorschriften einhalten muss, möchten wir bei Didit Ihnen helfen. Deshalb bieten wir eine völlig kostenlose, unbegrenzte und dauerhafte Identitätsverifizierungslösung an, damit Sie die Know-Your-Customer-Vorschriften einhalten können, ohne Ihr Endergebnis zu belasten.

Unsere Lösung besteht aus drei Teilen:

  • Dokumentenverifizierung. Wir verifizieren Dokumentation aus über 220 Ländern und Gebieten, extrahieren Informationen und stellen deren Echtheit sicher.
  • Gesichtserkennung. Wir stellen durch Gesichtsbiometrie sicher, dass die Person, die versucht, sich zu verifizieren, wirklich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein, führen zusätzlich Lebendigkeit-Tests durch und erkennen mögliche Deepfakes mithilfe fortschrittlicher Algorithmen.
  • AML-Screening (Optional). Zusätzlich zu unserer kostenlosen KYC-Software bieten wir Unternehmen AML-Screening-Lösungen an, um auch Anti-Geldwäsche-Vorschriften einzuhalten.

Sie fragen sich, wie wir eine kostenlose KYC-Lösung für alle Unternehmen anbieten können, unabhängig von der Größe der Unternehmen, die uns integrieren? Wir erklären es in diesem Blog-Artikel.

Wenn Sie mehr über unsere Identitätsverifizierungs- und KYC-Lösung erfahren möchten, laden wir Sie ein, unser Team über das Banner unten zu kontaktieren. Sie sind nur einen Klick davon entfernt, einen sprunghaften Anstieg des ROI Ihres Unternehmens zu genießen!

are you ready for free kyc.png

Didit Nachrichten

Identitätsverifizierung und Online-Validierung: Ein umfassender Leitfaden

BEREIT ZUM START?

Datenschutz. Das ist Didit.

Beschreiben Sie Ihre Erwartungen und wir werden sie mit unserer besten Lösung erfüllen

Sprechen Sie mit uns!