Mit über 3,5 Milliarden jährlichen Verifizierungen (laut Angaben des Unternehmens) hat sich FaceTec als Maßstab in der biometrischen Verifizierung etabliert. Das 2013 in den USA gegründete Unternehmen konnte sich dank seiner 3D-Liveness-Erkennung und Gesichtserkennungssoftware im Markt positionieren, die in vielen Hochrisikoumgebungen eingesetzt wird. Ziel ist es, herkömmliche Authentifizierungsmethoden wie Passwörter oder manuelle Dokumentenprüfungen zu ersetzen. Doch ist das Angebot von FaceTec wirklich für alle Unternehmen geeignet?
Dank seiner Spezialisierung hat sich FaceTec als zuverlässiger Partner bei der Benutzerprüfung bewiesen. Allerdings zeigt das Angebot einige schwerwiegende Einschränkungen für Unternehmen, die eine End-to-End-Identitätsprüfungssuite benötigen. Genau hier setzt Didit an: eine offene, modulare und flexible Plattform, die vollständige Verifizierungs-Workflows ermöglicht – inklusive ID Verification, Face Match 1:1, Liveness und AML Screening.
Wenn Sie also eine Alternative zu FaceTec suchen, die Betrug effektiv bekämpft, ohne dass zusätzliche Tools notwendig sind, ist Didit die richtige Lösung. In diesem Artikel erklären wir, warum Didit in den letzten Monaten zur am schnellsten wachsenden Plattform für Identitätsprüfung geworden ist und bereits von mehr als 3.000 Unternehmen genutzt wird.
Hinweis: Die Informationen in diesem Vergleich stammen aus Online-Recherchen und Nutzerbewertungen verschiedener Plattformen. Der Inhalt wurde im dritten Quartal 2025 aktualisiert. Sollten Sie Fehler feststellen oder eine Korrektur wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
Was bietet FaceTec?
FaceTec ist eine Plattform zur Identitätsprüfung auf Basis von Gesichtserkennung und Liveness Detection. Hinzu kommen Dokumentenprüfung und weitere Funktionen wie Altersschätzung oder biometrische Authentifizierung, wobei der Schwerpunkt klar auf den Liveness-Tests liegt. FaceTec liefert Biometrie-Technologien an viele bekannte Plattformen, darunter IDnow, iDenfy, Ondato, Unico und Yoti.
Doch die Lösung erfüllt nicht alle Anforderungen von Unternehmen, die ein vollständiges KYC benötigen:
Intransparente Preise. Keine öffentlichen Tarife; arbeitet mit Enterprise-Lizenzen und Mindestverpflichtungen.
Pflicht zum Self-Hosting. Die Software muss auf den Servern des Kunden laufen, was zusätzliche technische Ressourcen erfordert und die Implementierung erschwert.
Unvollständige Due Diligence. Bietet Biometrie und Dokumentenprüfung, aber kein AML Screening – Drittanbieterintegration notwendig.
Reibungsvolle Nutzererfahrung. Häufig müssen Nutzer Tests mehrfach wiederholen, und auf einigen Android-Geräten gibt es Kompatibilitätsprobleme, was die Conversion reduziert.
Komplexes Interface. Das Dashboard ist unübersichtlich und wenig intuitiv, wodurch sich die Handhabung verzögert.
Beispiel einer FaceTec-Dashboard-Ansicht.
Warum ist Didit anders? Eine einfache, offene, flexible und kostengünstige Alternative zu FaceTec
Didit ist die fortschrittlichste Plattform für Identitätsprüfung auf dem Markt und die einzige, die einen kostenlosen und unbegrenzten KYC-Plan anbietet. Als Alternative zu FaceTec bietet Didit:
Self-Service-Onboarding. Mit einer Firmen-E-Mail können Sie in wenigen Minuten Nutzer verifizieren – ohne Vertriebsprozess.
Flexibilität und Unabhängigkeit. Keine Verträge, keine Mindestabnahmen, keine Bindung; funktioniert mit Prepaid-Guthaben ohne Verfallsdatum.
Integration in Minuten. Starten Sie sofort mit Verifizierungslinks und nutzen Sie bei Bedarf offene APIs für mehr Anpassung.
Umfassende Plattform. Komplett-Suite: ID Verification, Biometrie, AML Screening, Phone Verification, Proof of Address.
Echte globale Abdeckung. Dokumente aus über 220 Ländern und Regionen, AML Screening gegen Sanktions-, Überwachungs- und PEP-Listen – ohne Drittanbieter.
Erweiterte Biometrie bei Didit: Face Match, Face Search, Liveness & Biometrische Authentifizierung
Wenn Sie hier gelandet sind, suchen Sie wahrscheinlich nach einem Anbieter für biometrische Identitätsverifizierung Ihrer Nutzer. Kein Wunder: Gesichtserkennung ist heute Standard zur Betrugsvermeidung, Identitätsdiebstahlabwehr und zur Bestätigung, dass die Person vor dem Bildschirm auch wirklich die ist, die sie vorgibt zu sein.
Der Unterschied liegt in der Umsetzung. Während sich manche Anbieter ausschließlich auf 3D-Liveness konzentrieren, hat Didit eine Reihe modularer Funktionen entwickelt, die sich an Ihr Geschäftsmodell und Ihre Risikobereitschaft anpassen lassen.
Face Match 1:1. Echtzeit-Abgleich eines Selfies mit einem Ausweisdokument oder Referenzbild
Face Search 1:N. Erkennung von Duplikaten oder Betrugsversuchen in Ihrer eigenen Nutzerdatenbank
Drei Liveness-Methoden. Flexible Anpassung der Sicherheitsstufe an UX und Risikoszenarien
Biometrische Authentifizierung. Wiederverifikation bereits identifizierter Nutzer ohne erneuten Dokumentenupload
Dieser modulare und anpassbare Ansatz erlaubt es Unternehmen, für jedes Szenario das passende Sicherheitsniveau zu wählen — vom schnellen, reibungslosen Onboarding bis zur Absicherung kritischer Transaktionen.
Face Match 1:1
Was es ist. Eine Technologie, die ein Live-Selfie mit dem Ausweisfoto oder einem gespeicherten Portraitbild vergleicht
Vorteile. 99,9 % Genauigkeit, robust gegenüber Lichtverhältnissen, Gesichtsausdruck und Position. Analyse von bis zu 68 Gesichtspunkten
Anwendung. Ideal zur Identitätsverifikation beim erstmaligen Onboarding
Face Search 1:N
Was es ist. Suche nach Gesichtern in Ihrer bestehenden verifizierten Nutzerbasis
Anwendung. Besonders wertvoll in risikobehafteten Branchen wie Fintech, iGaming oder Telekommunikation
Liveness Detection (Lebendigkeitserkennung)
Liveness ist entscheidend, um Fälschungen durch Fotos, Masken, Videos oder Deepfakes zu verhindern. Didit bietet drei Methoden, die Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit in Einklang bringen:
Passive Liveness. Analyse eines einzelnen Bildes per KI, erkennt Anomalien, Kanten und Lichtreflexe. Schnell, ohne Nutzerinteraktion
Aktive 3D Flash Liveness. Projektion von Lichtmustern auf das Gesicht, um eine Tiefenkarte zu erzeugen. Kein Eingreifen nötig, hohe Sicherheit
Aktive 3D Flash & Action Liveness. Höchstes Sicherheitsniveau: Kombiniert Lichtprojektion mit zufälligen Bewegungen (Kopf drehen, blinzeln usw.)
Die passive Methode eignet sich für Low-Risk-Szenarien, die aktiven Varianten für Finanzdienstleistungen und sicherheitskritische Zugänge.
In jedem Fall liefert Didit einen konfigurierbaren Risiko-Score (0–100), mit dem Sie Ihre Prüfgrenzen nach Unternehmensrichtlinien festlegen können.
Biometrische Authentifizierung
Diese Funktion richtet sich an wiederkehrende Nutzer oder Login-Sessions und ermöglicht Re-Authentifizierung ohne Dokumentennachweis.
Was es ist. Biometrischer Wiederabgleich ohne erneute Vorlage von Dokumenten
Anwendung. Besonders bei Transaktionen über 1.000 € sinnvoll, um Sicherheit zu gewährleisten und Kontoübernahmen zu verhindern
Mit diesen biometrischen Funktionen gibt Ihnen Didit die Möglichkeit, Ihre Prüfprozesse risikobasiert zu gestalten, wiederkehrenden Nutzern eine reibungslose Erfahrung zu bieten und Ihre Identitätskontrollen zu stärken.
YouTube Embed Responsive
Anwendungsfälle, in denen Didit FaceTec übertrifft
Projekte mit sofortigem Startbedarf. Mit Didit starten Sie Verifizierungen in Minuten – ohne Mindestabnahmen oder Serverbereitstellung.
Begrenzte Budgets. Kostenloses und unbegrenztes KYC, kombiniert mit Prepaid-Guthaben ohne Ablaufdatum für Premium-Funktionen.
Umfassende Compliance. Alles aus einer Hand: Biometrie, AML Screening, Proof of Address, Age Estimation und Phone Verification.
Globale Operation. Dokumentenprüfung in über 220 Ländern und Screening gegen hunderte internationale Listen.
Reibungslose UX. Adaptive Flows, schnelle Verifizierungen und volle Personalisierung reduzieren Abbrüche und steigern die Conversion.
In der Didit Business Console können Sie Ihre Verifizierungs-Workflows individuell gestalten.
Vergleichstabelle: Wo Didit besser ist als FaceTec
Vergleich Didit vs FaceTec
Kategorie
Didit
FaceTec
Warum Didit gewinnt
Preismodell
- Prepaid-Credits in USD - Keine Mindestabnahmen oder Verfall - Kostenloses & unbegrenztes KYC
- Enterprise-Lizenz - Monatliche Mindestverpflichtungen - Keine öffentlichen Preise (Vertrieb)
Start ohne Einstiegskosten mit klarer Budgetplanung.
Geschäftliche Flexibilität
- Modular - Pay-per-use - Keine Verträge oder Bindung
- Lizenz mit festen Verpflichtungen - Enterprise-Fokus
Warum 2025 eine Alternative zu FaceTec suchen? Didit, die beste Plattform zur Identitätsprüfung
FaceTec hat sich als führend in Gesichtserkennung und Liveness Detection etabliert, genutzt von Konzernen und Regierungsprojekten. Doch die Realität 2025 ist anders: Unternehmen verlangen biometrische Sicherheit kombiniert mit agilen, zugänglichen und vollständigen Lösungen, die den gesamten Verifizierungsprozess ohne versteckte Kosten oder externe Abhängigkeiten abdecken. Hier bleibt FaceTec zurück.
Didit ist die natürliche Alternative für Unternehmen, die keine Einstiegshürden, starren Verträge oder lange Integrationsprozesse wollen. Es ist eine offene, flexible, einfache und kostengünstige Plattform, die mit Ihrem Geschäft wächst: In wenigen Minuten können Sie robuste, automatisierte und maßgeschneiderte Verifizierungs-Workflows starten.
Immer mehr Unternehmen wechseln zu Didit, weil:
Kostenloses & unbegrenztes KYC. Der einzige wirklich kostenlose Plan ohne Limit.
Schnelles, reibungsloses Onboarding. Nutzer in Minuten verifizieren – ohne Server oder Vertrieb.
Umfassende Compliance. Neben Dokumentenprüfung, Biometrie und Liveness auch AML Screening, Proof of Address, Age Estimation und Phone Verification.
Flexible Workflows. Individuell anpassbar, ohne Verträge oder Bindung.
Weltweite Skalierbarkeit. Dokumente aus 220+ Ländern und AML Screening gegen hunderte internationale Listen.
2025 heißt die beste Alternative zu FaceTec Didit: eine Plattform, die Sicherheit mit Transparenz, Flexibilität und Zugänglichkeit verbindet – für moderne digitale Geschäftsmodelle.
💬 Fragen oder nutzen Sie bereits FaceTec und erwägen den Wechsel? Schreiben Sie uns an hello@didit.me und wir helfen Ihnen, die Auswirkungen auf Betrug, Conversion und Kosten zu bewerten.
Die Alternative zu FaceTec: kostenlos, umfassend und ohne Barrieren
Brauchen Sie mehr als nur Biometrie? Mit Didit erhalten Sie unbegrenztes, kostenloses KYC,
Integration in wenigen Minuten und ein komplettes Ökosystem: Dokumentenprüfung, AML-Screening, Adressnachweis und mehr.
Keine Mindestanforderungen. Keine Verträge. Keine Überraschungen. Eine komplette Suite im Vergleich zum biometrie-spezialisierten Ansatz von FaceTec.