Didit
RegistrierenDemo anfordern
Yoti-Alternative (2025): Didit – die flexibelste und günstigste Plattform zur Altersverifizierung
November 10, 2025

Yoti-Alternative (2025): Didit – die flexibelste und günstigste Plattform zur Altersverifizierung

#network
#Identity

Yoti gehört zu den bekanntesten Namen im Markt der Altersverifizierung. Das 2014 in Großbritannien gegründete Unternehmen nutzt biometrische Technologie auf Basis einer KI, die mit Tausenden von Gesichtern trainiert wurde. Diese Lösung wird in Branchen wie Einzelhandel, sozialen Netzwerken und Adult-Content eingesetzt, um Kinder- und Datenschutzvorgaben einzuhalten (u. a. UK Online Safety Act und Age Appropriate Design Code).

Trotz Erfahrung und Marktpräsenz fragen sich 2025 viele Unternehmen und Startups, ob Yoti wirklich die beste Option für die Integration von Altersverifizierung ist. Eine berechtigte Frage – vor allem für Teams, die offenere, günstigere und leichter integrierbare Alternativen suchen.

Hier kommt Didit ins Spiel: eine AI-native, entwicklerfreundliche und zu 100 % modulare Plattform, die das Alter nahezu reibungslos abschätzt und bei Bedarf innerhalb von Sekunden einen Dokument-Fallback auslöst. Keine Risiken, keine Verträge, keine versteckten Kosten – und vollständig offene APIs.

Hinweis: Dieser Vergleich basiert auf Online-Recherche und Nutzerfeedback aus verschiedenen Plattformen. Inhalt zuletzt aktualisiert im 3. Quartal 2025. Wenn dir Fehler auffallen oder du eine Korrektur wünschst, kontaktiere uns bitte.

Was bietet Yoti?

Yoti kombiniert digitale Identität, Gesichtserkennung und Altersabschätzung. Die Technologie soll die Privatsphäre der Nutzer wahren (insbesondere, wenn möglichst wenig Reibung gefordert ist). Das Modell zeigt jedoch klare Grenzen für Teams, die maximale Flexibilität und Kontrolle benötigen.

Häufige Einschränkungen bei Yoti:

  • Intransparente Preise. Es gibt keine öffentlich einsehbaren Tarife; meist arbeitet Yoti mit volumenbasierten Individualangeboten. Eine Kostenplanung wird dadurch schwierig.
  • Langsame Anmeldung und technische Einrichtung. Für die Age-Estimation-API müssen sich Organisationen im Yoti Hub verifizieren, Berechtigungen setzen, eine SDK ID registrieren und vor dem Produktivstart eine manuelle Freigabe erhalten – zusätzliche Schritte, die den Go-Live verzögern.
  • Begrenzte Flexibilität. Die Integration stützt sich stark auf proprietäre Web-/Mobile-SDKs, was die Anpassbarkeit einschränkt und Kompatibilität zu spezifischen Libraries erfordert.
  • Eingeschränkte Kontrolle bei Metriken und Audits. Obwohl das Dashboard umfangreich ist, können Exporte detaillierter Logs/Ergebnisse spezielle Zugänge erfordern – das verringert die technische Transparenz in Umgebungen mit hohem Nachweisbedarf.

Daher ist Yotis Altersabschätzung zwar anerkannt, das Modell passt jedoch oft nicht zu Unternehmen, die schnelle Umsetzung, Flexibilität und Kostensicherheit benötigen.

Here’s what Yoti’s dashboard looks like.
So sieht das Yoti-Dashboard aus.

Warum ist Didit anders? – Eine einfache, offene, flexible und günstige Yoti-Alternative

Didit ist die fortschrittlichste Plattform für Identitätsprüfung und bietet den einzigen kostenlosen, unbegrenzten KYC-Plan. Zu den Funktionen zählt eine Age-Estimation mit Dokument-Fallback, damit nur legitime Nutzer sicher Zugang erhalten.

Als Yoti-Alternative liefert Didit:

  • Zugänglich ab Tag eins. Während Yoti eher auf große Budgets zielt, bietet Didit öffentliche Preise und erschwingliche Features, damit du bei Bedarf am selben Tag integrieren und launchen kannst.
  • Echte Flexibilität. Keine Verträge, keine Bindung. Didit arbeitet mit Prepaid-Credits ohne Verfallsdatum – du validierst in deinem Tempo.
  • Integration in Minuten. Yoti-Integrationen können wegen vieler Vorab-Schritte Wochen dauern. Mit Didit startest du in Minuten per Verifizierungslinks und wechselst bei Bedarf auf offene APIs.
  • Vollautomatisierung. Minimale manuelle Reviews steigern die Conversion, senken Abbrüche und beschleunigen das Onboarding.
  • Umfassende Personalisierung. Workflows zur Altersabschätzung sind voll konfigurierbar: akzeptierte/abgelehnte Altersbereiche, Zeitpunkt der Ausweisabfrage sowie der Liveness-Modus (3D Action, Flashing oder Passive).
Liveness checks are fully customizable: 3D Action, Flashing, or Passive.
Liveness-Checks sind vollständig anpassbar: 3D Action, Flashing oder Passive.

Ob du eine Fintech startest, eine Telco skalierst oder eine Plattform mit Tausenden monatlichen Verifizierungen betreibst – mit Didit behältst du volle Kontrolle ohne Preisüberraschungen und technische Hürden.

Use Cases, in denen Didit Yoti schlägt

In diesen Szenarien erweist sich Didit als die praktischere Wahl:

  • Startups und Scale-ups. Produktion schnell und reibungsarm erreichen. Didit bietet einen sofortigen Sandbox-Zugang und offene APIsohne Verträge und ohne Mindestmengen.
  • Volle Kostenkontrolle. Dank öffentlicher, transparenter Preistabellen lassen sich Monatsbudgets präzise planen. Wir arbeiten mit Prepaid-Credits, die nie verfallen.
  • Schnelleres, friktionsarmes Onboarding. Fällt ein Ergebnis in die Grauzone, sorgt der Dokument-Fallback (Ausweis + Biometrie) dafür, dass nur Nutzer über deinem Schwellenwert weiterkommen.
  • Für alle Branchen gedacht. Ob Fintech, iGaming oder Retail – unsere Altersabschätzung passt sich jedem Use Case an.
This is the Didit dashboard view.
So sieht das Didit-Dashboard aus.

Vergleichstabelle: Wo ist Didit besser als Yoti?

Kategorie Didit Yoti Warum Didit gewinnt
Preismodell • Öffentliche, transparente Preise;
• Prepaid-Credits ohne Verfallsdatum;
• Kostenfreies, unbegrenztes KYC.
• Volumenbasierte, individuelle Angebote;
• Keine öffentlichen Tarife auf der Website.
Volle Kostenvorhersehbarkeit ab Tag eins – ohne Verträge, ohne Überraschungen.
Technisches Onboarding • Self-Service-Registrierung & sofortiger Sandbox;
• Go-Live in Minuten via Verifizierungslinks.
• Hub-Registrierung, SDK-ID & Vorabfreigabe erforderlich;
• Zusätzliche Schritte bis zur Produktion.
Weniger Schritte und kürzere Time-to-Market.
Integration • Offene APIs + No-Code-Workflows;
• Keine Pflicht-Abhängigkeiten nach außen.
• Proprietäre Web/Mobile-SDKs;
• Eigenes Ökosystem und Konsole.
Mehr technische Flexibilität und Kontrolle im eigenen Stack.
Nutzer-Friction • Altersabschätzung nahezu ohne Reibung;
• Dokument-Fallback nur bei Risikofällen.
• Zusätzliche Übergaben, wenn jemand „minderjährig wirkt“ (z. B. Dokument/App). Weniger Schritte für die Mehrheit, höhere Conversion.
Flow-Anpassung • Konfigurierbare akzeptierte Altersbereiche;
• Schwellen & Regeln nach Risiko/Land;
• Liveness: Passive, 3D Flash, 3D Action.
• Länderspezifische/Methoden-Konfiguration mit variabler Verfügbarkeit. Feintuning des Gleichgewichts zwischen Sicherheit und Reibung.
Skalierung & Abdeckung • IDV & Age Estimation für 220+ Länder;
• Globale AML-Prüfungen.
• Methoden und Wege abhängig von Jurisdiktion und Verfügbarkeit. Einheitlicher globaler Rollout ohne Redesign pro Markt.
Audit & Kontrolle • Sitzungen, Metriken & Reports in der Konsole verwalten;
• Ergebnisse via API und als PDF abrufen.
• Umfangreiches Panel; detailreiche Exporte erfordern Sonderzugänge. Höhere Nachvollziehbarkeit für Tech- und Compliance-Teams.
Schlüssel-Differenzierung • Preistransparenz & Free-Plan;
• Integrationsgeschwindigkeit & Modularität.
• Anerkannte Lösung mit eigenen Prozessen & Ökosystem. Mehr Agilität und Kontrolle bei niedriger Einstiegshürde.

Warum 2025 nach einer Yoti-Alternative suchen? Didit – die beste Plattform für Identitätsprüfung

Der Markt für Altersverifizierung entwickelt sich schnell. Unternehmen wollen nicht länger von geschlossenen Lösungen wie Yoti abhängig sein. Gefragt sind offene, modulare und automatisierte Plattformen, die Kosten und Reibung senken.

Während Yoti für viele Organisationen unwirtschaftlich wird, bietet Didit eine globale, transparente, flexible und günstige Alternative. In wenigen Minuten startest du einen robusten, automatisierten Flow zur Altersverifizierung, zu 100 % auf dein Geschäftsmodell abgestimmt.

Immer mehr Unternehmen wechseln zu Didit, weil:

  • Kostenloses, unbegrenztes KYC: Wir bieten den einzigen Plan ohne Limits und ohne Einstiegskosten.
  • Schnelles, friktionsarmes Onboarding: Baue vollautomatische Flows für maximale Conversion.
  • Weniger Betrug, mehr Vertrauen: Fortgeschrittene Biometrie, Liveness und Abgleiche mit offiziellen Quellen.
  • Modulare, flexible Workflows: Gestalte und passe die Verifizierung an deine Regeln an – ohne Vendor-Lock-in.
  • Mehr Personalisierung: Didits Altersabschätzung ist umfassend anpassbar – von akzeptierten Altersbereichen bis zu den Liveness-Typen im Prozess.
  • Echte globale Abdeckung: Dokumentenprüfung in 220+ Ländern und AML-Checks gegen 350+ internationale Listen.

2025 heißt die beste Yoti-Alternative Didit – eine Plattform, die Enterprise-Sicherheit mit der Flexibilität moderner Digitalunternehmen verbindet.

💬 Fragen oder nutzt du Yoti bereits und planst eine Migration? Schreib an hello@didit.me – wir bewerten mit dir die Effekte auf Fraud, Conversion und Kosten.

Eine schnelle, flexible und reibungsarme Yoti-Alternative

Starte deinen Altersverifizierungs-Flow in Minuten – mit voller Kostenkontrolle. Didit liefert präzise Altersabschätzung und Dokument-Fallback, damit du compliant bleibst, ohne die Nutzererfahrung zu stören. Keine Verträge, keine Bindung – echte globale Abdeckung.

Yoti-Alternative (2025): Didit – die flexibelste und günstigste Plattform zur Altersverifizierung

Didit locker animation