Auf dieser Seite
Key takeaways
KYC-Lösungen müssen Betrug im Onboarding-Prozess mit fortschrittlicher KI effektiv bekämpfen, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen.
Die Wahl einer skalierbaren KYC-Software mit transparenten Kosten erleichtert die finanzielle Planung und nachhaltiges Wachstum.
Didit bietet den einzigen kostenlosen und unbegrenzten KYC-Plan auf dem Markt, mit Premium-Funktionen wie AML-Screening ab nur 0,30 $ pro Verifizierung.
Eine einfache Integration über API oder No-Code-Plattformen ist entscheidend, damit Unternehmen jeder Größe schnell eine effektive KYC-Lösung implementieren können.
Wenn Sie ein Compliance-Team leiten oder Teil davon sind, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, die beste KYC-Lösung zu finden. Der Markt bietet zahlreiche Alternativen, aber die Wahl der Option, die am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt, kann ein entscheidender Faktor sein, der sich direkt auf Ihren Geschäftserfolg auswirkt.
Die Onboarding-Phase ist für den Erfolg jedes Unternehmens entscheidend. Allerdings sollten Sie wissen, dass etwa 20% aller Betrugsfälle während dieser ersten Phase auftreten – sei es durch gefälschte Dokumente, manipulierte Unterlagen oder Deepfake-Angriffe. Daher ist es unerlässlich, über ausreichend robuste Tools zu verfügen, um diese Straftaten zu bekämpfen, ohne dass die Benutzererfahrung darunter leidet. Die KI-gestützte Identitätsprüfung kann dazu beitragen, beide Aspekte in Einklang zu bringen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die 5 besten KYC-Lösungen auf dem Markt vor, damit Sie entscheiden können, welche für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 die beste Alternative darstellt. Jede dieser Optionen bietet die technologischen Werkzeuge, die erforderlich sind, um die geltenden Vorschriften einzuhalten und die Prozesse zur Identitätsprüfung zu verbessern – insbesondere die traditionelleren.
Lesen Sie weiter!
Eine gute Identitätsprüfungslösung oder KYC (Know Your Customer) ist ein Tool, das Unternehmen dabei hilft, aktuelle (und kommende) Vorschriften einzuhalten und eine gute Benutzererfahrung während der Onboarding-Phase zu bieten. Diese Eigenschaften sollten in Branchen wie Banken, Fintech, Versicherungen oder Krypto, wo die Identitätsprüfung der erste Schritt jedes AML-Programms sein sollte, nicht verhandelbar sein.
Neben diesen gibt es weitere Funktionen, die eine gute KYC-Software umfassen sollte, wie Automatisierung, Skalierbarkeit oder einfache Integration.
Identitätsprüfungen sollten nicht als bloße Formalitäten verstanden werden, sondern als vollständige Prozesse, die Dokumentenvalidierung und Gesichtserkennung mit Methoden zur Lebendigkeitserkennung (oder Liveness Detection) in Echtzeit kombinieren.
Sicherzustellen, dass die Identitätsprüfung nicht als bloße Formalität oder Verwaltungsschritt behandelt wird, ist daher entscheidend bei der Auswahl einer guten KYC-Lösung.
Möchten Sie mehr über die Dokumentenprüfung erfahren? In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über diese Funktionalität wissen müssen.
Die ideale KYC-Software muss skalierbar sein und dem Unternehmen ermöglichen zu wachsen, ohne zur Belastung zu werden – weder in Bezug auf die Leistung noch finanziell. Mit anderen Worten: Ein gutes Identitätsprüfungstool muss in der Lage sein, mit großen Volumen zu arbeiten, ohne die Geschäftsergebnisse zu beeinträchtigen.
In Verbindung mit dem obigen Punkt sind die Kosten im Markt für Identitätsprüfung oft recht undurchsichtig. Ein gutes KYC-Tool ist eines, das Ihnen ermöglicht, die anfänglichen und wiederkehrenden Kosten seiner Nutzung zu kennen. Anders ausgedrückt fallen keine versteckten Kosten während der Vertragslaufzeit an. Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene Prognose-Szenarien zu entwickeln, um zu wissen, wie viel Sie in die Implementierung und Aufrechterhaltung dieser KYC-Lösung investieren müssen.
Die Automatisierung von KYC-Prozessen hilft dabei, manuelle Fehler zu eliminieren und einen schnelleren Überprüfungsprozess zu bieten, ohne menschliches Eingreifen (es sei denn, es ist notwendig). Machine-Learning-Algorithmen und künstliche Intelligenz helfen dabei, die Identitätsprüfung zu optimieren, indem sie die Reaktionszeiten, Effizienz und Genauigkeit verbessern.
Die Integration des KYC-Tools sollte für Ihr Tech-Team kein Kopfzerbrechen bereiten. Analysieren Sie die technische Dokumentation aller Optionen, um die verschiedenen Alternativen im Blick zu haben, und suchen Sie nach derjenigen, die den einfachsten Weg bietet, mit der Überprüfung von Identitäten zu beginnen. APIs, No-Code-Optionen... eine einfache Integration sollte ebenfalls Teil einer guten KYC-Lösung sein.
Sicherheit und die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften müssen zwei grundlegende Bestandteile jedes guten KYC-Tools sein. Diese müssen dem Schutz von Informationen (Verschlüsselung, ISO-Zertifikate usw.) verpflichtet sein und Unternehmen dabei helfen, die geltenden Vorschriften einzuhalten.
Die besten KYC-Tools sind diejenigen, die sich auf die Benutzer konzentrieren, sowohl auf die Kunden als auch auf die Mitarbeiter des Compliance-Teams, die die Daten überprüfen müssen. Eine einfache Benutzeroberfläche während des digitalen Verifizierungsprozesses hilft, die Konversionsraten und die Zufriedenheit zu verbessern, während eine benutzerfreundliche Plattform es den Compliance-Teams ermöglicht, alles unter Kontrolle zu haben.
Die Bedrohungen durch digitalen Betrug haben sich 2025 vervielfacht. Aktuelle Daten zeigen, dass künstliche Intelligenz und andere Technologien wie Deepfakes eine Bedrohung sowohl für Unternehmen als auch für das nationale und internationale Finanzsystem und natürlich auch für die Benutzer selbst darstellen, die von Problemen wie Identitätsdiebstahl betroffen sein können.
Die ständige Weiterentwicklung der Vorschriften, die in den meisten Fällen von den 40 Empfehlungen der FATF (Financial Action Task Force) inspiriert werden, erfordert flexible, anpassbare Lösungen, die sich schnell an regulatorische Änderungen anpassen können, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.
Transparente und vorhersehbare Kosten ermöglichen es Unternehmen, ihre Compliance-Strategien zu planen und zu skalieren, was vor allem in unsicheren wirtschaftlichen Kontexten grundlegend wird.
Zusammenfassend tritt 1 von 5 Betrugsversuchen während der Onboarding-Phase auf. Die notwendigen Tools zu haben, um die Sicherheit der Identitätsprüfung zu gewährleisten, ist daher von grundlegender Bedeutung.
Didit bietet den ersten und einzigen kostenlosen und unbegrenzten Identitätsprüfungsplan auf dem Markt. Mehr als 800 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren (Krypto, Fintech oder Telekommunikation, unter anderem) haben bereits ihre Technologie integriert, die maximale Sicherheit und Agilität in einer einzigen Plattform kombiniert. Dank Didit können Unternehmen ihre Compliance-Kosten senken, indem sie nicht mehr für Identitätsprüfung bezahlen.
Zusammenfassung:
Unternehmen wie Bondex, ein auf Web3 basierendes professionelles soziales Netzwerk oder GBTC Finance, eine zentralisierte Börse und Krypto-Geldautomatennetzwerk, bestätigen bis zu 90% monatliche Einsparungen mit Didit im Vergleich zu anderen Tools auf dem Markt.
Onfido ist einer der großen Player auf dem Markt für Identitätsprüfung. Dieses Tool bietet Identitätsprüfung, biometrische Analyse und ein KI-basiertes System, das Sitzungen automatisch genehmigt oder ablehnt und Fälle, die menschliches Eingreifen erfordern, zur Überprüfung weiterleitet. Onfido eignet sich für Identitätsprüfung und AML.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Vergleich zwischen Didit und Onfido.
Veriff ist eine in der KYC-Branche anerkannte Plattform, die automatisierte Lösungen für Identitätsprüfung und Betrugsprävention bietet. Ihr System kombiniert Dokumentenvalidierung mit biometrischer Analyse und Lebendigkeitserkennung (Liveness Detection). Darüber hinaus nutzt es KI, um Entscheidungen zu automatisieren und nur zweifelhafte Fälle an menschliche Prüfer weiterzuleiten. Veriff ist hauptsächlich auf Unternehmen ausgerichtet, die eine strenge Einhaltung von Vorschriften erfordern.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Vergleich zwischen Didit und Veriff.
Sumsub bietet eine umfassende Identitätsprüfungslösung, die von der Dokumentenvalidierung bis hin zum AML-Screening reicht. Es verwendet Biometrie, KI-basierte Dokumentenanalyse und Tools für die kontinuierliche Benutzerüberwachung. Es ist bekannt für seine robusten Funktionalitäten, insbesondere in streng regulierten Umgebungen, obwohl seine Tarifstruktur für bestimmte Benutzer komplex sein kann.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Vergleich zwischen Didit und Sumsub.
iDenfy bietet eine Standard-KYC-Lösung mit Dokumentenvalidierung, Gesichtsbiometrie und automatisierter Analyse mittels künstlicher Intelligenz. Es ist eine einfache und effektive Lösung, um grundlegende Compliance- und Betrugsbekämpfungsanforderungen zu erfüllen. Obwohl es nicht besonders durch fortschrittliche Funktionen hervorsticht, reicht es für Unternehmen mit moderaten regulatorischen Anforderungen aus.
Die Wahl einer KYC-Software ist einer der wichtigsten Schritte in jedem Compliance-Plan. Dafür müssen Sie Ihr Geschäft gut kennen, die wichtigsten Jurisdiktionen identifizieren, Ihr Risikoprofil bestimmen und die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen definieren, die Sie als verpflichtetes Unternehmen erfüllen müssen.
In all dies passt Didit als eine der besten KYC-Lösungen auf dem Markt. Startups und KMUs können den kostenlosen Plan und einige Premium-Funktionen nutzen, um mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ohne finanzielle Sorgen zu beginnen, während große Unternehmen andere Funktionen des Pro-Plans, wie die White-Label-Lösung, nutzen können, um den gesamten Onboarding-Prozess anzupassen und ein immersiveres Erlebnis während der Registrierung zu bieten.
Die Kombination aus Spitzentechnologie, fortschrittlicher Compliance, wirtschaftlicher Transparenz und einfacher Integration macht uns zu einer der besten Alternativen auf dem Markt für Identitätsprüfung. Klicken Sie hier und beginnen Sie, Ihre KYC-Prozesse zu revolutionieren.
Didit Nachrichten