Didit
RegistrierenDemo anfordern
KYC- und AML-Regulierung in Spanien: Alles, was Sie wissen müssen
September 16, 2025

KYC- und AML-Regulierung in Spanien: Alles, was Sie wissen müssen

#network
#Identity

Key Takeaways

Wesentliche KYC-/AML-Anforderungen in Spanien: Identitätsprüfung, Risikobewertung, Transaktionsüberwachung und Aufbewahrung von Unterlagen.

Sanktionen bei Verstößen gegen AML in Spanien: bis zu 10.000.000 € für Unternehmen und Führungskräfte, Disqualifizierung und öffentliche Rüge.

Tipps für die Einführung von KYC & AML: moderne Technologie, Prozessautomatisierung, laufende Regulierungsupdates und vertrauenswürdige Anbieter.

Kostenlose Didit-Lösung zur Identitätsprüfung: unbegrenztes KYC mit Dokumentenprüfung, Gesichtserkennung und optionalem AML-Screening in ca. 30 Sekunden.

Wussten Sie, dass die Nichteinhaltung von KYC- und AML-Vorgaben in Spanien Ihr Unternehmen bis zu 10.000.000 € kosten kann? In einer digitalen Welt, in der Generative KI (GenAI), Bots und Identitätsbetrug zum Alltag gehören, ist ein robuster Prozess zur Identitätsprüfung (KYC, Know Your Customer) eine Grundvoraussetzung für alle Unternehmen, die in Spanien tätig sind. Dennoch fällt es vielen schwer, sämtliche Regeln im Blick zu behalten und stets aktuell zu bleiben.

Die KYC-Regeln in Spanien schützen Verbraucher und sorgen zugleich dafür, dass Unternehmen die Basis schaffen, um strenge Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML) einzuhalten. Im Folgenden ordnen wir den regulatorischen Rahmen ein, damit Ihr Unternehmen allen wichtigen Pflichten nachkommt.

Ob wachsendes Start-up oder etabliertes Unternehmen mit Markteintritt in Spanien – dieser Beitrag erklärt, wie KYC und AML in Spanien funktionieren, damit Sie diese Herausforderung in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.

Was sind KYC und AML – und warum sind sie in Spanien wichtig?

KYC ist der Prozess, mit dem ein Unternehmen die Identität einer Person verifiziert, bevor eine Geschäftsbeziehung beginnt. So stellen Firmen sicher, dass Kunden tatsächlich die sind, die sie vorgeben zu sein. KYC ist zugleich der Ausgangspunkt für die Einhaltung weiterer Vorschriften zur Geldwäscheprävention (AML). In Spanien ist die Identitätsprüfung (KYC) für viele Unternehmen verpflichtend – insbesondere im Finanzsektor (Fintechs, Banken, Neobanken etc.).

Die Identitätsprüfung ist vor allem aus zwei Gründen wichtig:

  • Regulatorische Compliance: KYC unterstützt bei der Erfüllung der Identifizierungsanforderungen und nachgelagert der AML/CFT-Pflichten.
  • Betrugsprävention: Sie schafft eine zusätzliche Sicherheitsebene für Online-Transaktionen.

KYC- und AML-Regeln in Spanien: der Rechtsrahmen

Die KYC-Regulierung in Spanien stützt sich auf folgende nationale und europäische Vorgaben:

  • Gesetz 10/2010 vom 28. April zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
  • Königlicher Erlass 304/2014 als Ausführungsverordnung zum Gesetz 10/2010.
  • Richtlinie (EU) 2024/1640 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 2024 über Mechanismen der Mitgliedstaaten zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung (AMLD6).
  • eIDAS-Verordnung (EU-Verordnung 910/2014) zur elektronischen Identifizierung und zu Vertrauensdiensten bei digitalen Transaktionen.

Zentrale Anforderungen für Identitätsprüfung und Geldwäscheprävention (Spanien)

Zur Einhaltung von KYC müssen Unternehmen die Identität des Nutzers anhand offizieller Dokumente – etwa des spanischen Personalausweises (DNI) oder des Reisepasses – verifizieren. Dies ist der grundlegende erste Schritt im AML-Prozess.

Im AML-Rahmen sind außerdem erforderlich:

  • Risikobewertung des Kunden und Einstufung nach Profil.
  • Transaktionsmonitoring zur Erkennung potenziell verdächtiger Aktivitäten.
  • Aufbewahrungspflichten für erhobene Unterlagen/Informationen von mindestens 10 Jahren.

Beachten Sie: Sanktionen bei Verstößen gegen AML in Spanien sind streng. Für verpflichtete Unternehmen drohen bis zu 10.000.000 € sowie öffentliche Rügen und Widerruf oder Aussetzung von Genehmigungen. Für Führungskräfte können Geldbußen bis zu 10.000.000 €, Disqualifizierung bis zu 10 Jahren und öffentliche Rügen verhängt werden.

4 Tipps zur Einführung einer KYC- & AML-Lösung in Spanien

Sie wollen in Spanien eine Lösung für Identitätsprüfung und Geldwäscheprävention implementieren? Diese vier Empfehlungen unterstützen die Compliance:

  • Moderne Technologien einsetzen: KI, Biometrie und fortgeschrittene Algorithmen erhöhen Genauigkeit, Effizienz und Sicherheit der Prüfungen.
  • Prozesse automatisieren: Automatisierung reduziert menschliche Fehler nahezu auf null, steigert Effizienz und verbessert die User Experience.
  • Regeln aktiv verfolgen und Prozesse aktualisieren: Vorschriften ändern sich fortlaufend – bleiben Sie am Ball.
  • Verlässliche Anbieter wählen: Outsourcing von KYC/AML senkt Betriebskosten, optimiert Abläufe und reduziert Compliance-Aufwände.

Fazit: Notwendige Regulierung gegen Betrug

Die spanischen KYC- und AML-Rahmen sind streng, aber notwendig. Ein belastbares System zur Identitätsprüfung legt die Grundlage für Compliance, stärkt Vertrauen und schließt Betrugslücken.

Didit kennt die regulatorische Komplexität von KYC und AML und bietet moderne Lösungen, mit denen Organisationen rechtliche Anforderungen effizient und sicher erfüllen. Dafür stellen wir eine kostenlose, unbegrenzte und dauerhaft verfügbare Identitätsprüfung bereit. Dieser kostenlose KYC-Service umfasst:

  • Dokumentenprüfung, um Informationen zu extrahieren und ihre Echtheit sicherzustellen.
  • Gesichtserkennung, um die tatsächliche Personenidentität ohne Deepfakes oder andere Betrugsformen zu bestätigen.

Ergänzend zum kostenlosen KYC bieten wir ein optionales AML-Screening an: Wir gleichen die bereits verifizierte Identität mit diversen öffentlichen, privaten und internationalen Datenbanken ab, um politisch exponierte Personen (PEP), Sanktionen und andere AML-relevante Hinweise zu identifizieren.

Und das alles in rund 30 Sekunden – für ein bestmögliches Nutzererlebnis.

Möchten Sie mehr über unsere kostenlose KYC-Lösung erfahren und Ihr Unternehmen in Spanien schützen? Klicken Sie auf das Banner unten – unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen!

are you ready for free kyc.png

KYC- und AML-Regulierung in Spanien: Alles, was Sie wissen müssen

Didit locker animation