RegistrierenKontakt aufnehmen
Identitätsprüfung, KYC und AML-Konformität in China
Didit NachrichtenDecember 5, 2024

Identitätsprüfung, KYC und AML-Konformität in China

#network
#Identity

Key Takeaways
 

China wird 2025 ein neues Anti-Geldwäsche-Gesetz umsetzen, das die Prozesse der Identitätsprüfung revolutionieren wird. Es verlangt von Finanz- und Technologieunternehmen die Einführung fortschrittlicherer, KI-basierter Compliance-Systeme.

Das Dokumentenprüfungsökosystem in China stellt einzigartige Herausforderungen dar: Dokumente mit mehreren Sicherheitsschichten, regionale Variabilität und komplexe Regierungsanforderungen, die modernste technologische Lösungen erfordern.

KYC-Dienstleister müssen Systeme entwickeln, die in der Lage sind, Dokumente auf Mandarin zu interpretieren, NFC-Chips zu validieren, biometrische Muster zu erkennen und gleichzeitig Informationen in Regierungsdatenbanken abzugleichen.

Die digitale Transformation der Finanzkonformität in China erfordert Plattformen, die Dokumentenprüfung, fortschrittliche Gesichtserkennung und Echtzeit-AML-Screening integrieren und sich an einen sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Rahmen anpassen.

 


China erlebt eine tiefgreifende regulatorische Metamorphose der KYC- und AML-Konformität, die die normativen Standards in ganz Asien neu definieren wird. Das bevorstehende Inkrafttreten des neuen Anti-Geldwäsche-Gesetzes der Volksrepublik China am 1. Januar 2025 markiert einen beispiellosen Wendepunkt in der Strategie der internationalen Finanzkonformität der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. In dieser Revolution werden KYC-Prozesse eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung von Finanzkriminalität spielen.

Diese regulatorische Transformation reagiert auf eine komplexe Realität: China muss seine Finanzkontrollmechanismen modernisieren, um sich an internationale AML-Konformitätsstandards anzupassen, seine expandierende digitale Wirtschaft schützen und nationale Sicherheitsrisiken verhindern. Der neue regulatorische Rahmen wird traditionelle Finanzinstitute, Fintechs, digitale Dienste und alle im chinesischen Finanzökosystem tätigen Unternehmen betreffen.

Die Entwicklung der KYC- und AML-Konformität in China spiegelt einen globalen Trend wider: die Konvergenz von Technologie, Sicherheit und Finanzregulierung. Die neuen gesetzlichen Bestimmungen etablieren ein anspruchsvolleres Modell der Identitätsprüfung und Geldwäscheprävention, das künstliche Intelligenz, Datenanalyse und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle für die regulatorische Compliance integriert.

some insights from china

Der rechtliche Rahmen für KYC und AML in China: Entwicklung der Anforderungen an die Finanzkonformität

Die regulatorische Landschaft der KYC- und AML-Konformität in China repräsentiert ein sich ständig veränderndes normatives Ökosystem, das darauf abzielt, die Integrität des Finanzsystems zu stärken und transnationale kriminelle Aktivitäten zu verhindern. Die rechtliche Architektur Chinas in Bezug auf Identitätsprüfung und Geldwäscheprävention wurde strategisch entwickelt und reagiert auf globale Herausforderungen und die schnelle Digitalisierung von Finanzdienstleistungen.

Die Komplexität des chinesischen regulatorischen Rahmens erfordert ein tiefes Verständnis seiner mehrschichtigen Normen, bei denen jede Regulierung ein grundlegendes Zahnrad im Mechanismus der internationalen Finanzkonformität darstellt. Die chinesischen Behörden haben ein Kontrollsystem aufgebaut, das nicht nur darauf abzielt, globale Standards zu erfüllen, sondern auch die nationale Wirtschaftssicherheit durch immer anspruchsvollere Identitätsprüfungsmechanismen zu schützen.

Anti-Geldwäsche-Gesetz: Grundstein der Finanzkonformität in China

Das ursprünglich 2007 erlassene und kürzlich 2024 geänderte (in Kraft ab dem 1. Januar 2025) Anti-Geldwäsche-Gesetz bildet den Kern des AML-Konformitätssystems in China. Diese Regulierung legt die grundlegenden Prinzipien für die Erkennung, Verhinderung und Sanktionierung von Geldwäscheaktivitäten fest und definiert einen umfassenden Rahmen, der Finanzinstitute, Zahlungsdienstleister und digitale Plattformen dazu verpflichtet, strenge Identitätsprüfungs-Protokolle zu implementieren.

Die überarbeitete Version des Gesetzes, die 2025 in Kraft tritt, führt substanzielle Änderungen ein, die seinen Geltungsbereich erheblich erweitern. Erstmals werden explizit Vorschriften für digitale Finanzdienstleistungen, Krypto-Assets und Technologieplattformen aufgenommen, was die Entwicklung des globalen Finanzökosystems anerkennt. Institutionen müssen KI-basierte Identitätsprüfungssysteme implementieren, die die Rückverfolgbarkeit und Authentizität jeder Transaktion gewährleisten.

Datenschutzbestimmungen: Schutz der regulatorischen Compliance

Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, das 2021 erlassen wurde, wird zu einer wesentlichen Ergänzung der KYC-Prozesse in China. Diese Regulierung setzt strenge Grenzen für die Verarbeitung personenbezogener Informationen und zwingt Unternehmen dazu, Compliance-Mechanismen zu entwickeln, die die Privatsphäre der Nutzer schützen und gleichzeitig die Anforderungen an die Identitätsprüfung erfüllen.

Die Regulierung definiert spezifische Kriterien in Bezug auf die Zustimmung des Nutzers, Datenminimierung und den internationalen Informationsaustausch, was direkten Einfluss darauf hat, wie Unternehmen ihre Know-Your-Customer (KYC)- und Anti-Geldwäsche (AML)-Protokolle implementieren.

Vorschriften der People's Bank of China: Leitlinien für die Finanzkonformität

Die von der People's Bank of China (PBOC) herausgegebenen Richtlinien ergänzen den rechtlichen Rahmen, indem sie technische Verfahren für die effektive Implementierung von Anti-Geldwäsche-Compliance-Protokollen festlegen. Diese Vorschriften detaillieren spezifische Anforderungen für die Kundenidentifizierung, Risikobewertung und kontinuierliche Überwachung von Transaktionen.

Die neuen Bestimmungen legen besonderen Wert auf den Einsatz von fortschrittlichen Technologien für die Identitätsprüfung und erkennen die grundlegende Rolle von künstlicher Intelligenz und Datenanalyse bei der frühzeitigen Erkennung verdächtiger Muster an.

Identitätsprüfung in China: Eine strategische Herausforderung für die Finanzkonformität

Die Identitätsprüfung in China stellt einen der komplexesten und strategischsten Prozesse für internationale Unternehmen dar, die im Finanzökosystem des asiatischen Giganten tätig werden möchten. Die Besonderheiten des chinesischen Identitätssystems stellen eine echte Herausforderung für KYC- und regulatorische Compliance-Dienstleister dar und erfordern fortschrittliche technologische Lösungen sowie ein tiefes Verständnis der lokalen Regulierung.

Das chinesische Identitätssystem ist gekennzeichnet durch eine ausgefeilte Bürokratie und mehrere Validierungsschichten, die über die einfache Vorlage von Dokumenten hinausgehen. Auf ihrem Weg zur regulatorischen Compliance müssen Unternehmen ein regulatorisches Labyrinth durchqueren, in dem die Identitätsprüfung der erste Schritt ist: Unternehmen müssen die komplexen Mechanismen der staatlichen Kontrolle, des Schutzes personenbezogener Daten und der Betrugsprävention verstehen.

Die als Shenfenzheng bekannte Aufenthaltsgenehmigung wird zum grundlegenden Dokument, aber ihre Überprüfung erfordert ein technologisches Ökosystem, das in der Lage ist, chinesische Schriftzeichen zu interpretieren, Sicherheitshologramme zu validieren und Informationen in mehreren Regierungsdatenbanken abzugleichen. Dieser Prozess erfordert erhebliche Investitionen in künstliche Intelligenz für die Compliance und Teams, die auf chinesische Finanzregulierung spezialisiert sind.

Herausforderungen bei der Dokumentenprüfung in China

Die Dokumentenprüfung in China stellt ein regulatorisches Labyrinth dar, das die technologischen und Compliance-Fähigkeiten jedes Finanzdienstleisters auf die Probe stellt. Anbieter von KYC und AML in China stehen einem Dokumentenökosystem gegenüber, das durch seine Komplexität, Vielfalt und ständige technologische Entwicklung gekennzeichnet ist, wobei jedes Dokument eine einzigartige Prüfungsherausforderung darstellt.

Die dokumentarische Heterogenität Chinas übersteigt internationale Standards, mit Formaten, die je nach Region, Dokumenttyp und Bürgerkategorie variieren. Diese Vielfalt bedeutet, dass Finanzkonformitäts-Systeme äußerst ausgefeilte KI-Algorithmen entwickeln müssen, die in der Lage sind, mehrere Dokumentvarianten mit millimetergenauer Präzision zu interpretieren.

Schlüsselidentitätsdokumente: Anatomie der Prüfung in China

Das chinesische Identitätssystem ist um drei grundlegende Dokumente für die Identitätsprüfungsprozesse strukturiert: den nationalen Personalausweis, den Reisepass und die Aufenthaltserlaubnis. Jedes stellt eine eigene Welt technischer und regulatorischer Komplexitäten dar.

Der nationale Personalausweis, bekannt als Shenfenzheng, ist das Hauptdokument mit einem standardisierten Design einer Plastikkarte, die fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen integriert. Er verfügt über einen integrierten NFC-Chip, der biometrische Informationen des Inhabers speichert, einschließlich Gesichtsdaten und Fingerabdrücke. Seine Abmessungen sind streng standardisiert: 85,6 mm x 54 mm, gemäß den internationalen ISO/IEC-Standards (International Electrotechnical Commission).

Chinese ID cards issued in 1984 and 2013
Chinesische Personalausweise, ausgestellt 1984 und 2013

Der chinesische Reisepass stellt eine weitere Herausforderung für Prüfungssysteme dar. Mit modernster Technologie entworfen, enthält er mehrere holografische Schichten, Mikrodrucke und einen elektronischen Chip, der vollständige biometrische Informationen speichert. Seine Sicherheitsmaßnahmen übertreffen internationale Standards mit Sensoren, die mikroskopische Manipulationen erkennen.

Chinese passports issued in 1997 and 2012
Chinesische Reisepässe, ausgestellt 1997 und 2012

Die Aufenthaltserlaubnis für Ausländer fügt eine zusätzliche Komplexitätsschicht hinzu. Jedes Dokument variiert je nach Migrationskategorie mit spezifischen Designs für Studenten, Arbeiter oder Daueraufenthaltsberechtigte. Die Überprüfung dieser Dokumente erfordert nicht nur fortschrittliche Technologie, sondern auch ein tiefes Verständnis des chinesischen Einwanderungsrechts.

Chinese residence permit for foreigns issued in 2004 and 2023
Chinesische Aufenthaltserlaubnisse für Ausländer, ausgestellt 2004 und 2023

Didit: Transformation der Identitätsprüfung und KYC- sowie AML-Konformität in China

Didit präsentiert die erste Identitätsprüfungslösung in China, die vollständig kostenlos, unbegrenzt und für immer ist und die regulatorischen Compliance-Prozesse auf dem chinesischen Finanzmarkt radikal verändert. Diese disruptive Innovation etabliert ein neues Paradigma in den KYC- und AML-Dienstleistungen und ermöglicht es Unternehmen aller Größen, ohne wirtschaftliche Einschränkungen auf modernste Technologien zuzugreifen.

Unser kostenloser KYC-Service integriert modernste KI-Technologien, die speziell dafür entwickelt wurden, die regulatorische Komplexität Chinas zu navigieren und Lösungen anzubieten, die die traditionellen Herausforderungen der Identitätsprüfung überwinden.

Dokumentenprüfung: Präzision ohnegleichen

Wir verwenden KI-Algorithmen, die in der Lage sind, über 3.000 Dokumenttypen aus mehr als 220 Ländern und Territorien zu validieren. Unser System erkennt Unstimmigkeiten und extrahiert Informationen mit beispielloser Präzision und passt sich der komplexen dokumentarischen Realität Chinas an. Unsere Machine-Learning-Modelle sind darauf trainiert, Dokumente auf Mandarin zu interpretieren, spezifische Sicherheitsmuster zu erkennen und Informationen in mehreren Regierungsdatenbanken abzugleichen.

In diesem Link erklären wir Ihnen, wie der Prozess der Dokumentenprüfung funktioniert.

Gesichtserkennung: Fortschrittliche Authentifizierung

Wir implementieren angepasste KI-Modelle, die über den einfachen Vergleich hinausgehen. Unser passiver Lebendigkeitstest und die fortschrittliche Erkennung stellen sicher, dass die Person, die sich identifiziert, wirklich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein, und überwinden die für den chinesischen Markt charakteristischen Herausforderungen des Dokumentenbetrugs.

AML-Screening (optional): Echtzeit-Überwachung weltweit

Wir bieten einen optionalen AML-Screening-Service an, der Echtzeit-Prüfungen gegen über 250 globale Datensätze ermöglicht und über eine Million Entitäten auf Beobachtungslisten abdeckt. Dieser Prozess ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen des neuen chinesischen Anti-Geldwäsche-Gesetzes zu erfüllen und bietet einen Schutzschild gegen internationale Finanzrisiken.

Welche offiziellen Dokumente überprüft Didit in China?

Didit überprüft in China:

  • Nationaler Personalausweis (Shenfenzheng)
  • Chinesischer Reisepass
  • Aufenthaltserlaubnis für Ausländer
Four types of chinese passports: Ordinary Passport, Diplomatic Passport, Service Passport and Public Affairs Passport
Vier Arten chinesischer Reisepässe: Normaler Pass, Diplomatenpass, Dienstpass und Pass für öffentliche Angelegenheiten

Zusammengefasst bedeutet dies für den chinesischen Markt:

  • Volle Konformität mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
  • Reduzierung der Betriebskosten um bis zu 90 %
  • KYC-Prozesse, die in weniger als 30 Sekunden abgeschlossen sind

Möchten Sie die Herausforderungen der Identitätsprüfung in China in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln?

are you ready for free kyc.png

Didit Nachrichten

Identitätsprüfung, KYC und AML-Konformität in China

Get Started

BEREIT ZUM START?

Datenschutz. Das ist Didit.

Beschreiben Sie Ihre Erwartungen und wir werden sie mit unserer besten Lösung erfüllen

Sprechen Sie mit uns!